Clemens Brentano 1778 - 1842
Romantik zurück zur Werksübersicht

Des Knaben Wunderhorn, Band 1


Suchbegriff eingeben, dann enter drücken!
 
Werksanfang Werkstitel
Ach Gott, wie weh thut ScheidenDer traurige Garten
Ach wie lang hab ich schon begehrtLobgesang auf Maria
Algerius sagt WunderdingAlgerius
Als die Preussen marschirten vor PragDie Prager Schlacht
Als ich gen Antiocha kamPura
Als nach Japon weit entlegenXaver
Andreas lieber SchutzpatronDer bestaendige Freyer
Angenehme TaubeFriedenslied
Auf! richtet Augen, Herz und Sinnomanze vom grossen Bergbau der Welt
Auf, auf! ihr Brueder und seyd starkDas heisse Afrika
Aus hartem Weh, klagt sich ein HeldAus: Schwere Wacht
Bey meines Buhlen KopfenDerwirtin Toechterlein
Bluehe liebes VeilchenKnabe und Veilchen
Bueble, wir wollen ausse geheVerlorene Muehe
Buko von HalberstadtWiegenlied
Christus, der Herr im Garten gingDas Leiden des Herrn
Da droben auf jenem BergeMuellers Abschied
Da nun Abends in dem GartenCedrons Klage
Das Maegdlein will ein Freier habnFuer funfzehn Pfennige
Der Commandant zu GroswardeynDie Eile der Zeit in Gott
Der Franz laeßt dich grueßenBayrisches Alpenlied
Der Herr der stellt ein Gastmahl anPetrus
Der Koenig ueber Tische saßDie Ausgleichung
Der Kukuk auf dem Birnbaum saßKukuk
Der Kukuk auf dem Zaune saßWarnung
Der Mai will sich mit GunstenGrosse Waesche
Der Sultan hatt' ein ToechterleinDes Sultans Toechterlein und der Meister der Blumen
Der truebe Winter ist vorbeyFruehlingsbeklemmung
Der Winter ist ein scharfer GastGastlichkeit des Winters
Des Jerman Weizers Fraue wardDer Scheintod
Des Morgens zwischen dreyn und vierenRewelge
Des Nachts da bin ich gekommenAmor
Des reichen Schlossers KnabDas Hasslocher Thal
Die Biene kam geflogen, macht in der Lind ihr Nest Die Schlacht bei Sempach
Die Fastnacht bringt uns Freuden zwarFastnacht
Die Rose blueht, ich bin die fromme BieneDie Rose blueht
Die Sonn die ist verblichenSchwere Wacht
Die Wasserrueben und der KohlMisheirath.
Die Zeitung flog von Land zu LandSchlacht bey Murten.
Dort oben in dem hohen HausWer hat dies Liedlein erdacht.
Ein Baeumlein zartDas Baeumlein.
Ein feste Burg ist unser GottKriegslied des Glaubens.
Ein Knab auf schnellem RoßDas Wunderhorn.
Ein Maegdlein zu dem Brunnen gingDie Pantoffeln.
Ein Magd ist weiß und schoneDie hohe Magd.
Ein Pilger wollt ausspuerenDer unterirdische Pilger.
Eine fromme Magd von gutem StandDie fromme Magd.
Es blies ein Jaeger wohl in sein Horn Die schwarzbraune Hexe.
Es fuhr ein Maegdlein uebern SeeLiebe spinnt keine Seide.
Es geht ein Butzemann im Reich herum Kriegslied gegen Karl V.
Es ging ein Maegdlein zarteDer Tod und das Maedchen im Blumengarten.
Es ging ein Mueller wohl uebers Feld Muellertuecke.
Es ging ein Schreiber spatzieren aus Heinriche Konrade der Schreiber im Korb.
Es haett ein Bauer ein ToechterliDusle und Babeli.
Es hatte ein Bauer ein schoenes Weib Lied beym Heuen.
Es ist die wunderschoenste Brueck Raethsel.
Es ist ein Schnitter, der heißt Tod Erndtelied.
Es ist kein Jaeger, er hat ein Schuß Vertraue.
Es ist kommen, es ist kommenBetteley der Voegel.
Es ist nicht lange daß es geschah Lindenschmidt.
Es ist nichts lustger auf der Welt Husarenglaube.
Es jagt ein Jaeger wohlgemuthJaeger Wohlgemuth.
Es kam ein Herr zum SchloeßlyUm die Kinder still und artig zu machen.
Es liegt ein Schloß in OesterreichDer unschuldige Tod des jungen Knaben.
Es reist ein Pilgersmann nach Morgenland hinaus Der Pilger und die fromme Dame.
Es reit der Herr von FalkensteinHerr von Falkenstein.
Es reit ein Herr und auch sein Knecht Der Mordknecht.
Es ritt ein Herr mit seinem KnechtDrey Winterrosen.
Es ritt ein Jaeger wohlgemuth Jagdglueck.
Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried Liebe ohne Stand.
Es ritt ein Tuerk aus TuerkenlandDer Dollinger.
Es ritt einst Ulrich spazieren aus Ulrich und Aennchen.
Es ritten drei Reiter zum Thor hinaus Drei Reiter am Thor.
Es sah eine Linde ins tiefe Tal Liebesprobe.
Es sind einmal drey Schneider gewesen Romanze von den Schneidern.
Es spielt ein Ritter mit seiner Magd Der Ritter und die Magd.
Es stand ein Baum im SchweizerlandDie gefaehrliche Manschettenblume.
Es stehen drey Stern' am HimmelDer eifersuechtige Knabe.
Es thaet ein Fuhrmann ausfahrenDer Fuhrmann.
Es trug das schwarzbraun MaedeleinDas Straßburger Maedchen.
Es war ein Markgraf ueber dem Rhein Liebesdienst.
Es war eine schoene JuedinDie Judentochter.
Es war einmal ein junger KnabDas Wiedersehen am Brunnen.
Es waren drey GesellenDer vorlaute Ritter.
Es waren drey SoldatenDas Lied vom Ringe.
Es wirbt ein schoener KnabeDer verlorne Schwimmer.
Es wohnt ein schoenes JungfraeuleinDas Gnadenbild Mariae-Huelf bey Passau.
Es wohnt' ein Pfalzgraf an dem Rhein Der Pfalzgraf am Rhein.
Es wollt das Maedchen frueh aufstehn Schwere Wacht.
Es wollt die Jungfrau frueh aufstehn Rosmarien.
Es wollt ein Jaeger jagenDrey Schwestern, Glaube, Liebe, Hoffnung.
Es wollt ein Jaeger jagenDer ernsthafte Jaeger.
Es wollt ein Maedchen Rosen brechen gehn Das Maedchen und die Hasel.
Es wollt gut Jaeger jagenDer englische Gruß.
Ey wie so einsam, wie so geschwind Maria auf der Reise.
Frisch auf, ihr tapfere Soldaten Schlachtlied.
Gar hoch auf jenem Berg allein Das Rautenstraeuchelein.
Geh ich zum Bruennelein Zwey Roeselein.
Gott geb ihm ein verdorben Jahr Klosterscheu.
Gott grueß' euch Alter, schmeckt das Pfeifchen Gott grueß' euch Alter.
Groß Lieb thut mich bezwingen Der geistliche Kaempfer.
Guten Morgen Spielmann Hier liegt ein Spielmann begraben.
Hast gesagt du willst mich nehmen Starke Einbildungskraft.
Herr Olof reitet spaet und weit Herr Olof.
Herzlich thut mich erfreuen Fruehlingsblumen.
Hier sind wir arme Narrn Nachtmusikanten.
Hoert ihr Christen mit Verlangen Doktor Faust.
Hoert wie die Wachtel im Gruenen schoen schlagt Wachtelwacht.
Holunke wehre dich Zauberformel zum Festmachen der Soldaten.
Ich armer Tambursgesell Tambursgesell.
Ich armes Keuzlein kleine Keuzlein.
Ich empfinde fast ein Grauen Ueberdruß der Gelahrtheit.
Ich eß' nicht gerne Gerste Die widerspenstige Braut.
Ich hoer' eine wunderliche Stimm Der angeschossene Kukuk.
Ich hoert ein Fraeulein klagen Das grosse Kind.
Ich kam vor einer Frau Wirthin Haus Der arme Schwartenhals.
Ich kann und mag nicht froehlich seyn Der Schildwache Nachtlied.
Ich schlaf allhie Die kluge Schaeferin.
Ich schwing mein Horn ins Jammerthal Aufgegebne Jagd.
Ich soll und muß ein Buhlen haben Sollen und Muessen.
Ich sprech, wenn ich nicht luege Von Hofleuten.
Ich verkuend euch neue Mehre Der Graf im Pfluge.
Ich war der Kleinste meiner Brueder David.
Ich war noch so jung, und war doch schon arm Der Bettelvogt.
Ich weiß mir einen schoenen Weingarten Ein Rundgesang von des Herrn Weingarten.
Ich weiß mir'n Maedchen huebsch und fein Huet du dich.
Ich will mich aber freuen gegen diesen Mayen Abt Neithards und seiner Muenche Chor.
Ich will zu Land ausreiten Lied vom alten Hildebrandt.
Ihrer Hochzeit hohes Fest Abschied von Maria.
In einem See sehr groß und tief Ritter St. Georg.
In Frauenstadt ein harter Mann Die Greuelhochzeit.
Ist irgend zu erfragen Unerhoerte Liebe.
Jesaia dem Propheten dies geschah Jesaias Gesicht
Jetzunder geht mir mein Trauern an Die schlechte Liebste.
Klein und arm an Herz und Munde Werd ein Kind.
Komm Trost der Nacht, o Nachtigall Schall der Nacht.
Kommt laßt uns aus spazieren Der Spaziergang.
Lasset uns scherzen Ehestand der Freude.
Leucht't heller denn die Sonne Pfauenart.
Mancher jetzund nach Adel strebt Adelnssucht.
Maria in den Garten trat Die Diebsstellung.
Maria, wo bist du zur Stube gewesen? Großmutter Schlangenkoechin.
Marienwuermchen setze dich Marienwuermchen.
Marschiert ihr Regiment Der Faehndrich.
Maykaefer flieg Maykaefer-Lied.
Mein Mutter zeihet mich Von zwoelf Knaben.
Mir kam ein schwerer Unmuth an Moriz von Sachsen.
Mit Gott der allen Dingen Die Juden in Passau.
Mit Lust thaet ich ausreiten Naechtliche Jagd.
Mond des Himmels treib ztur Weide Der Herr am Oelberg und der Himmelsschaefer.
Nach Gras wir wollen gehn Martinsgans.
Nachtigal ich hoer dich singen Frau Nachtigal.
Naechten, da ich bei ihr was Naechte.
Nicht lang es ist Doppelte Liebe.
Nun laßt uns singen das Abendlied Abendlied.
Nun schuerz dich Gretlein schuerz dich Schuerz dich Gretlein.
Nun will ich aber heben an Der Tannhaeuser.
O Bremen, ich muß dich nun lassen Abschied von Bremen.
O daß ich koennt' von Herzen Der Graf und die Koenigstochter.
O Ewigkeit, o Ewigkeit Ewigkeit.
O verfluchte Ungluecks-Karten Kartenspiel.
O weh der Zeit, die ich verzehrt Das fahrende Fraeulein.
Ob ich gleich kein Schatz nicht hab Das Weltende.
Phoenix, der edle Vogel werth Vogel Phoenix.
Sie ist mir lieb, die werthe Magd Die Mutter muß gar seyn allein.
Sieh, sieh du boeses Kind Die Hand.
So treiben wir den Winter aus Das Todaustreiben.
So wuensch ich ihr ein gute Nacht Kurze Weile.
Spring, spring mein liebstes Hirschelein Hochzeitlied auf Kaiser Leopoldus und Claudia Felix.
Stand ich auf einem hohen Berg Das roemische Glas.
Steh dir bey der himmlische Degen Zauberlied gegen das Quartanfieber.
Stund ich auf hohen Bergen Die Nonne.
Sueße, liebe Friedenstaube Friedenslied.
Und als der Schaefer ueber die Bruecke trieb Der stolze Schaefersmann.
Und als ich saß in meiner Zell und schreib Des Schneider Feyerabend
Viel Krieg hat sich in dieser Welt Frommer Soldaten seligster Tod.
Vionetus in Engelland Die Koenigstochter aus Engelland.
Von hoher Art ein Fraeulein zart Schwere Wacht.
Von Jesse kommt ein Wurzel zart Die mystische Wurzel.
Vor Tags ich hoert, in Liebes Port, wohl diese Wort Ringlein und Faehnlein.
Vorueber zieht manch edler Aar Ritter Peter von Stauffenberg und die Meerfeye.
Wach auf! Wach auf, der Steuermann koemmt Tabakslied.
Wacht auf, ruft uns die Stimme Von den klugen Jungfrauen.
Waer ich ein wilder Falke Der Falke.
Was wollen wir aber heben an Vom vornehmen Raeuber.
Was wolln wir aber singen Die Frau von Weissenburg.
Weine, weine, weine nur nicht Weine nur nicht.
Weinschroedter, schlag die Trommel Weinschroedter-Lied.
Wenn der Schaefer scheeren will Der vortreffliche Stallbruder.
Wenn du zu meim Schaetzel kommst An einen Boten.
Wenn ich ein Voeglein waer Wenn ich ein Voeglein waer.
Wenn ich geh vor mir auf Weg und Straßen Geht dir's wohl, so denk an mich.
Wer ist der bunte Mann im Bilde Der Rattenfaenger von Hameln.
Wer sich auf Ruhm begiebet Aurora.
Wie kommts, daß du so traurig bist Wie kommt es, daß du traurig bist?
Wie kommts, daß du so traurig bist Unkraut.
Wie schoen blueht uns der Mayen Abschiedszeichen.
Wir genießen die himmlischen Freuden Der Himmel haengt voll Geigen.
Wir Preussisch Husaren, wann kriegen wir Geld Husarenbraut.
Wir wolln ein Liedel heben an Der Prinzenraub.
Wohlan die Zeit ist kommen Geh du nur hin, ich hab mein Theil.
Wohlauf ich hoer ein neu Getoen Schmaehlied gegen die Schweizer.
Wohlauf ihr Narren, zieht all mit mir Gesellschaftslied.
Zigeuner sieben von Reitern gebracht Das Feuerbesprechen.
Zu Koblenz auf der Bruecken Wassersnoth.
Zu Straßburg auf der Schanz Der Schweizer.
Zu Ury bei den Linden Tell und sein Kind.
Zum Sterben bin ich Wers Lieben erdacht.
Zwey Nachtigallen in einem Thal Antwort Mariae auf den Gruß der Engel.