Heinrich Heine 1797 - 1856
Vormärz zurück zur Werksübersicht

Nachgelesene Gedichte 1845 - 1856, Zeitgedichte 
Werksanfang Werkstitel
Auf eisernen Schienen, so schnell wie der Blitz Pferd und Esel
Beeren-Meyer, Meyer-BeerFestgedicht
Bei der Koenigswahl, wie sich verstehtKoenig Langohr I.
Beine hat uns zwei gegebenZu Teleologie
Das Ungeziefer jeden LandsDas Ungeziefer jeden Lands
Der eine kann das Unglueck nichtSimplizissimus I.
Der Nachtwind durch die Luken pfeiftJammertal
Die Briten zeigten sich sehr ruede1649-1793-????
Die Freiheit hat man satt am EndDie Wahl-Esel
Die Neger berichten: der Koenig der TiereEpilog zum Loblied auf den celebrissimo maestro Fiascomo
Ein Pudel, der mit gutem FugDer tugendhafte Hund
Es gibt zwei Sorten RattenDie Wanderratten
Es saß ein brauner WanzerichEs saß ein brauner Wanzerich
Gib ihren wahren Namen immerGuter Rat
Im lieben Deutschland daheimeIm lieben Deutschland daheime
Nie loescht, als waer sie gegossen in BronzeDie Menge tut es
O kluger Jekef, wieviel hat dirErlauschtes
Sanftes Rasen, wildes KosenDiesseits und jenseits des Rheins
Solang ich den deutschen Michel gekanntMichel nach dem Maerz
Streiche von der Stirn den LorbeerPaean
Zu Berlin im alten SchlosseSchloßlegende
Zu Kassel waren zwei RattenAus der Zopfzeit
Zwei Ochsen disputierten sichDuelle