Mein Lehrer, mein Aristoteles | Mein Lehrer, mein
Aristoteles |
Meine gute, liebe Frau | In der Fruehe |
Mir redet ein die Eitelkeit | Mir redet ein die
Eitelkeit |
Mir traeumte von einem schoenen Kind | Traeumereien I |
Mit deinen großen, allwissenden Augen | Mit deinen
großen, allwissenden Augen |
Mit dummen Maedchen, hab ich gedacht | Mit dummen
Maedchen |
Nicht von Raben, nein mit Raben | Rationalistische
Exegese |
O Hoffmann, deutscher Brutus | An Hoffmann von
Fallersleben |
O, des liebenswuerdgen Dichters | Ramsgate I |
O, die Liebe macht uns selig | O, die Liebe macht uns
selig |
O, du kanntest Koch und Kueche | O, du kanntest Koch
und Kueche |
Schau hinein ins Buch, da drinnen | Widmung zu den
»Reisebildern« III |
Schuetz Euch Gott vor ueberhitzung | Schuetz Euch
Gott vor ueberhitzung |
Sie tat so fromm, sie tat so gut | Bertha |
Singe nur fort, wir hoeren Dich gern | Der Berliner
Musenalmanach fuer 1830 |
Soll ich dich als Held verehren | Soll ich dich als
Held verehren |
Unbequemer neuer Glauben | Stoßseufzer |
Unsre Seelen bleiben freilich | Unsre Seelen bleiben
freilich |
Verletze nicht durch kalten Ton | Warnung |
Vor der Brust die trikoloren | Vor der Brust die
trikoloren |
Waelderfreie Nachtigallen | Waelderfreie Nachtigallen |
Was bedeuten gelbe Rosen? | Was bedeuten gelbe Rosen |
Welch ein zierlich Ebenmaß | Welch ein zierlich
Ebenmaß |
Wenn junge Herzen brechen | Wenn junge Herzen brechen |
Wie du knurrst und lachst und bruetest | Wie du
knurrst und lachst und bruetest |
Wie entwickeln sich doch schnelle | Wie entwickeln
sich doch schnelle |
Wir muessen zugleich uns betrueben | Wir muessen
zugleich uns betrueben |
Wir traeumten von einer Flotte juengst | Unsere
Marine |
Wo wird einst des Wandermueden | Wo? |
Zu Muenchen in der Schloßkapell | Zu Muenchen in der
Schloßkapell |