Werksanfang |
Werkstitel |
Affrontenburg | |
Babylonische Sorgen | |
Bin kein sittsam Buergerkaetzchen | Mimi |
Das waren zwei liebe Geschwister | Der Philanthrop |
Der Kaefer saß auf dem Zaun, betruebt | Die Launen
der Verliebten |
Der Leib lag auf der Totenbahr | Himmelfahrt |
Der philharmonische Katerverein | Jung-Katerverein
fuer Poesie-Musik |
Der Superkargo Mynher van Koek | Der Superkargo
Mynher van Koek |
Derweilen auf dem Lotterbette | Schnapphahn und
Schnapphenne |
Die Gestalt der wahren Sphinx | Die Gestalt der
wahren Sphinx |
Du warst ein blondes Jungfraeulein | Du warst ein
blondes Jungfraeulein |
Du weinst und siehst mich an, und meinst | Die
Wahlverlobten |
Ein Wetterstrahl, beleuchtend ploetzlich | Ein
Wetterstrahl, beleuchtend ploetzlich |
Einst sah ich viele Blumen bluehen | Einst sah ich
viele Blumen bluehen |
Es hatte mein Haupt die schwarze Frau | Es hatte mein
Haupt die schwarze Frau |
Es sitzen am Kreuzweg drei Frauen | Es sitzen am
Kreuzweg drei Frauen |
Es tanzt die schoene Libelle | Die Libelle |
Hoch aus dem blauen Himmelszelt | Hoch aus dem blauen
Himmelszelt |
Ich laß nicht die Kindlein, wie Pharao | Die Audienz |
Ich sah sie lachen, ich sah sie laecheln | Ich sah
sie lachen, ich sah sie laecheln |
Im Jahre achtundvierzig hielt | Kobes I. |
Im Mai | |
Laß dein Graemen und dein Schaemen | Guter Rat |
Laß die heilgen Parabolen | Laß die heilgen Parabolen |
Leb wohl, mein Weib, sprach Hans ohne Land | Hans
ohne Land |
Leib und Seele | |
Mich locken noch die Himmelsauen | Mich locken noch
die Himmelsauen |
Rote Pantoffeln | |
Ruhelechzend | |
Unser Grab erwaermt der Ruhm | Epilog |
Vom Schoeppenstuhle der Vernunft | Vom
Schoeppenstuhle der Vernunft |
Waisenkinder, zwei und zwei | Erinnerung an Hammonia |
Wie langsam kriechet sie dahin | Wie langsam kriechet
sie dahin, |
Wir Buergermeister und Senat | Erinnerung aus
Kraehwinkels Schreckenstagen |